ich hab das album verpasst.
ich mags kreidebleich.
es geht wie.
auch die zweite ladung immernoch in klarem wasser.
ist vielleicht hund.
sie ist mein alibi.
mehr alibi geht schon.
kann ich den ganzen tag lang machen.
der wind ist kühl wie eiswürfel. die böime sehen aus wie pfirsich eistee.
das testosteron noch nicht was es mal war.
14.10.2025
morgenessen
knorpelkollagen muskelkollagen kollagen ist nicht kollagen. ich brauch muskelkollagen. ich argumentiere glücklich.
Knorpel ist eine spezielle Art von Bindegewebe, die durch spezialisierte Zellen (Chondrozyten) und eine extrazelluläre Knorpelmatrix besteht.
Es ist ein gefäßloses, aber elastisches Stützgewebe, das Funktionen wie die Stütz-, Gelenkflächen- und Stoßdämpfungsfunktion im Körper übernimmt. Das Bindegewebe, das den Knorpel umgibt, wird als Perichondrium bezeichnet
Perineurium Epineurium
und versorgt den Knorpel mit Nährstoffen, da dieser keine eigenen Blutgefäße besitzt.
Ja, in einem Nerv verlaufen Blutgefäße, um die Nervenzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
Ja, Muskeln sind von Blutgefäßen durchzogen,
Das Bindegewebe, das Muskeln umgibt, wird als Faszie bezeichnet. Faszien durchziehen den Körper wie ein Netz und umhüllen Muskeln, aber auch Organe, Knochen und Nerven. Sie dienen der Stützung, der Kraftübertragung und dem Schutz.
Eine ungesunde Ernährung begünstigt, dass deine Faszien verkleben. Besonders tückisch sind säurebildende Lebensmittel, zu denen alle tierischen Nahrungsmittel zählen (Fleisch, Milch, Eier). Wenn der Körper sie verstoffwechselt, entsteht Säure.
das kann osaft auch.
Glucosamin hat keine direkte Verbindung zu Epineurium und Perineurium.
Glucosamin und Chondroitin: Natürliche Bestandteile des Knorpels,
ich mag mein ragout voressen.
hauptsache zäh
dann fröi ich mich wieder aufs jurasel jod.
relativ grosse oberweite
◭